so – hier mal der erste Eintrag im Ressort „Familie“.
Am Sonntag, sollte ja das Wetter nicht so dolle werden, also, haben wir uns kurzentschlossen auf gemacht, die Zeiten des Trias und später mit der Familie zu erforschen. Also ab in den Galaxy (6Personen kein Problem) und auf nach Rosenheim zur Dinosaurier Ausstellung im Lokschuppen.
Hier die Facts:
Eintritt / Erwachsener: 9€
Eintritt / Kind, unter 5 Jahren, frei!, sonst 4,5€
Eintritt / Familie (2E, +eigene Kinder): 20€
ist also durchaus fair. Den Audioguide gibts für 2€/Person dazu und ist sehr empfehlenswert. Die Ausstellung ist sensationell! Wirklich, ich hab selten so schöne Exponate gesehen und auch noch nie so entspannte Wärter was „Kinderlärm und ~spiel“ betrifft, getroffen.
Mit dem Abschluss im wunderschönen Café Elisabeth in Rosenheim, wurde es ein absolut empfehlenswertes Erlebnis.
ich bin ja mit sehr gemischten Gefühlen dort hin gegangen. Mir schwirrte da noch mein letzter Besuch einer Austellung im Kopf herum … Disney Austellung in der Hypo Kunst Stiftung in München … ein schreckliches Erlebnis. Erstens dass man pulkweise zu Hunderten durchgeschoben wurde und dann das ewige Alarmleuten und die Wärter. Es gab da keine Absperrungen vor den Bildern, so dass man, wie gewohnt in anderen Galerien, auch mal einen genaueren Blick wagen konnte, um ein hervorstechendes Detail in Augenschein zu nehmen … Sofort ging der Alarm los und dr?hnte durch die Hallen. Nun ist das bei 10 Personen eher selten, aber wenn sich mal hunderte durch die Hallen drängen … naja … So und nun das ganze mit Kindern. jetzt ist meine Tochter auch noch eine die da ganz nach ihrem Papa kommt, und alles ganz genau ansehen und nat?rlich anfassen muss 😉 … das kann ja heiter werden – dachte ich. Aber es kam komplett anders. Die Ausstellung auch mal echt kinderfreundlich. Die W?rter / Aufpasser sehr entspannt, ausser man machte wirklich den Anschein, gleich dem Dino den kopf abzureissen, durfte man da auch mal die Knochen – ok es sind Gipsnachbildungen – ber?hren … und wenn die Kinder mal lauter wurden, dann wurde auch nicht gleich gemosert. Und dann war da noch der sch?ne Kinderbereich, wo die Kids mal wirklich mit anfassen, ausgraben Forscher spielen durften. Also liebe Familien, jetzt kommt zwar der Sommer, aber das solltet ihr trotzdem nicht verpassen!
Hier ein paar Eindrücke aus der Ausstellung: